Training mit Konzept
Vier triftige Gründe für ein gutes Trainingskonzept „Das war ein exzellentes Training: durchdacht, abwechslungsreich und praxisnah. Es hat uns viel Spaß gemacht und wirklich [...]
Vier triftige Gründe für ein gutes Trainingskonzept „Das war ein exzellentes Training: durchdacht, abwechslungsreich und praxisnah. Es hat uns viel Spaß gemacht und wirklich [...]
In einem Konzept wird die Zukunft probehalber entworfen. Ein gut gemachtes Konzept kann eine Idee zu ihrer Gestaltung verhelfen. Und somit zu einem wirklichen [...]
Konzeptenwicklung international und virtuell Neulich war ich in Zentralasien. Mitten in der Coronakrise tagten wir in Turkmenistan, Tadschikistan und Kirgisistan. Länder, von denen ich [...]
Eine Begriffsklärung mit Check-Kriterien Der Begriff „Konzept“ ist in aller Munde – doch werden sehr unterschiedliche Vorstellungen mit diesem Begriff verbunden. Hören Sie sich [...]
Wann Gruppen klüger sind Ist eine Gruppe klüger als der Einzelne (Kollektive Intelligenz)? Und ist eine Gruppe, die durch Vielfalt an Kulturen, Charakteren, Ausbildungen [...]
Digitales Lernen - Chance oder Risiko? Ein kleiner Virus – mit dem bloßen Auge unsichtbar – hat unsere Welt seit Beginn dieses Jahres auf [...]
Isaac Newton hatte seinen größten Durchbruch im Homeoffice Machen Sie es wie Newton - unterstützt durch digitales Konzepttraining Das Coronavirus schickt uns nach Hause. [...]
Wir leben in einer sich immer schneller verändernden Welt. Die Fortschritte der letzten Jahrzehnte gerade in der Technologie haben rasant zugenommen. Die Welt dreht [...]
Zu Beginn der Konzeptarbeit haben Sie Ziele geklärt, Zusammenhänge erforscht, recherchiert, Ideen generiert und viele Informationen angehäuft. Nun gilt es Ordnung ins Chaos zu bringen. [...]
Vielfalt respektieren und nutzen Im vorangegangenen Artikel wurden die Risiken und die Chancen interkultureller Begegnung und Zusammenarbeit angerissen. Wie können wir nun trotz unterschiedlicher [...]