- 1. Homeoffice für Isaac Newton!
- (Blog)
- ... um die konzeptionellen Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen. http://katjaischebeck.de/index.php/online-trainings.html ...
- Erstellt am 21. März 2020
- 2. Life Online Training
- (Konzepte)
- ... neue Herausforderungen kreativ und konzeptionell anzupacken und konstruktiv zu meistern. Dieses Online-Präsenz-Seminar richtet sich gleichermaßen an Menschen, die konzeptionell arbeiten oder auch Konzepte ...
- Erstellt am 20. März 2020
- 3. Konzeptcoaching online - ohne Nebenwirkungen
- (Blog)
- ... und konsequent auszubauen … also Vorbereitungen treffen wenn oder damit das Leben wieder seine Geschwindigkeit aufnimmt. Wir haben somit nun eine mögliches Zeitfenster die Zukunft konzeptionell zu planen. ...
- Erstellt am 15. März 2020
- 4. Konzepte in einer agilen Welt - ein Widerspruch in sich?
- (Blog)
- ... benötigen. Sonst bestimmt der Zufall und nicht wir unsere Ziele und Wege. Besonders anschaulich wird agiles vs. konzeptionellen Vorgehens beim Beispiel eines Gebäudes. Ein Architekt, der ein Haus entwirft, ...
- Erstellt am 08. Februar 2019
- 5. Konzeptentwicklung: Stolpersteine und Chancen
- (Blog)
- ... motivierende Herausforderung sein kann. Konzeptionelles Arbeiten bringt Menschen zusammen. Sie erfordert das Zusammenrücken und ermöglicht persönliches Wachstum. Manchmal liegt hierin sogar ein wichtiger ...
- Erstellt am 30. Juni 2017
- 6. Konzepte effizient erstellen
- (Blog)
- ... Wie bitte? Ich soll einen Termin mit mir selbst machen, werden sie sich vielleicht fragen? Ja, denn die effiziente konzeptionelle Aufbereitung eines Themas beinhaltet viele und unterschiedliche Tätigkeiten ...
- Erstellt am 29. Januar 2015
- 7. Wie entwickle ich ein Konzept?
- (Blog)
- ... Diese Gehirnfunktionen schließen sich gegenseitig aus. Bei der konzeptionellen Arbeit müssen nun mehrere und vielfältige Herausforderungen bewältigt werden – und das innerhalb kürzester Zeit: das ...
- Erstellt am 21. November 2013
- 8. Warum Konzepte häufig scheitern.
- (Blog)
- ... bei höher qualifizierten Kräften beinhaltet mittlerweile die konzeptionelle Erarbeitung von Themen, Produkten oder Prozessen. Tendenz steigend! Warum scheitern so viele Konzepte? Bei so einer massiven ...
- Erstellt am 21. Oktober 2013